Das Projekt ‘Szenario Antifragility’ ist das gewagteste unserer zivilgesellschaftlichen Initiativen. Es geht darum, sich in den möglicherweise kommenden Turbulenzen auf die Verbesserungen zu konzentrieren, die für einen möglich sind.
Warum ist das gewagt? Weil wir meistens die Zukunft als Kontinuität unseres bisherigen Lebens sehen und eine überraschende, plötzliche Wendung zunächst nur als Katastrophe einschätzen können. Dabei wäre es wichtig, bei jeder Veränderung auch die Chancen zu sehen, und dann diese neue Möglichkeiten auch wahrzunehmen – das ist etwa auch der Kern von Taleb’s letztem Buch, “Antifragilität”. Doch das will vorbereitet sein, daher dieses Projekt. Worum geht es? Wir sammeln hier Beiträge, in denen gezeigt wird, wie Menschen sich mit möglichen größeren Veränderungen im Umfeld auseinandersetzen und was nützlich ist, um eine resiliente – antifragile – zukunftsfähige Einstellung auch in Zeiten größerer Turbulenzen zu finden. Für 2015 planen wir eine Veranstaltung, bei der wir Menschen zusammenbringen wollen, die sich ganz nüchtern mit der Vorbereitung auf turbulente Zeiten beschäftigen und dabei die neuen Möglichkeiten in den Fokus stellen. Kontakt: office@resilienznetzwerk.at